Welt
-
Zusammenfassung: Kissingers Diplomatie – Kapitel 16 – Drei Ansätze zum Frieden
Dieses Kapitel behandelt Friedensverhandlungen in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs.
-
Imperialismus: Ursachen, Faktoren, Merkmale
Imperialismus war die Ausdehnung der europäischen Territorialherrschaft auf der ganzen Welt, insbesondere in Afrika und Asien, im 19. und 20. Jahrhundert.
-
Zusammenfassung: Die Vernunft der Nationen von Kissinger – Kapitel 15 – Amerika betritt die Arena erneut
Dieses Kapitel erörtert die Rolle von Franklin Delano Roosevelt bei der Wende des Zweiten Weltkriegs zugunsten der Alliierten.
-
Industrielle Revolutionen: Zusammenfassung, Ursachen, Folgen & Erfindungen
Seit dem 19. Jahrhundert, beginnend in Großbritannien, hat eine Reihe von Erfindungen die Weltwirtschaft tiefgreifend revolutioniert.
-
Zusammenfassung: Die hohe Kunst der Diplomatie von Kissinger – Kapitel 12 – Das Ende der Illusion
Dieses Kapitel behandelt das Scheitern des Versailler Vertrags, das den Aufstieg von Hitlers Nationalsozialismus und Mussolinis Faschismus in Deutschland und Italien ermöglichte.
-
Zusammenfassung: Die Vernunft der Nationen von Kissinger – Kapitel 3 – Von der Universalität zum Gleichgewicht
Dieses Kapitel behandelt die europäische Politik im 17. Jahrhundert und konzentriert sich auf die Rollen von Kardinal Richelieu, Wilhelm von Oranien und William Pitt.
-
Zusammenfassung: Diplomatie von Kissinger – Kapitel 2 – Der Dreh- und Angelpunkt
Dieses Kapitel behandelt den Aufstieg der USA zur Weltmacht im 20. Jahrhundert, dank der Präsidentschaften von Roosevelt und Wilson.
-
Zusammenfassung: Die Vernunft der Nationen von Kissinger – Kapitel 1 – Die neue Weltordnung
Dieses Kapitel führt in Kissingers Ideen zur amerikanischen Diplomatie ein und stellt sie kurz den Politiken anderer Länder gegenüber.