-

Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-1865): Zusammenfassung, Ursachen, Folgen
Der Krieg begann wegen des Status der Sklaverei in den USA und führte zu ihrer Abschaffung durch Abraham Lincoln. Rassismus blieb jedoch im Land bestehen.
-

Amerikanische Revolution: Ursachen, Schlachten und Zeitachse
1776 wurden die Vereinigten Staaten nach mehreren Jahren der Unzufriedenheit mit der britischen Kolonialherrschaft ein unabhängiges Land.
-

Deutsche Einigung: Ursprünge, Kriege und Bismarcks Rolle
Deutschland entstand aus Kriegen, die verschiedene kleine Königreiche und zwei größere vereinten: Österreich und Preußen.
-

Einigung Italiens: Zusammenfassung, Ursprünge, Phasen
Das Risorgimento machte Italien dank Revolutionären wie Garibaldi und Gemäßigten wie Cavour zu einem unabhängigen Land.
-

Napoleonische Ära: Zusammenfassung, Phasen & Konsequenzen
Mehr als ein Jahrzehnt lang herrschte Napoleon über Frankreich und dominierte Europa, wurde aber schließlich besiegt.
-

Französische Revolution: Zusammenfassung, Ursachen & Phasen
Die Französische Revolution war der Prozess, der mit einer Herausforderung der Herrschaft Ludwigs XVI. begann und mit dem Aufstieg Napoleon Bonapartes zur Macht endete.
-

Kolonialbrasilien (1500-1822): Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Drei Jahrhunderte lang wurde Brasilien von Portugal unter einem harten Kolonialsystem beherrscht, dessen Praktiken noch lange nach der Unabhängigkeit fortbestanden.
-
%20(cropped).jpg?ssl=1)
Biografie von Giuseppe Garibaldi (1807-1882)
Garibaldi war eine der führenden Persönlichkeiten der italienischen Einigung und führte ein abenteuerliches und turbulentes Privatleben.
-

Vergoldetes Zeitalter (1877-1897): Zusammenfassung, Merkmale, Präsidentschaften
Während des Vergoldeten Zeitalters erlebten die Vereinigten Staaten ein beispielloses Wachstum und eine beispiellose Urbanisierung, doch Korruption und soziale Probleme waren weit verbreitet.
-

Zusammenfassung: „Die Vernunft der Nationen“ von Kissinger — Kapitel 31 — Noch einmal: Zur Frage einer neuen Weltordnung
Dieses Kapitel erörtert den Zustand der internationalen Beziehungen und der amerikanischen Außenpolitik nach dem Ende des Kalten Krieges.
-

Mexikanische Revolution: Zusammenfassung, Ursachen, Phasen
Ab 1910 erlebte Mexiko eine Revolution gegen das Regime von Porfirio Díaz zur Verteidigung sozialer Gerechtigkeit, die in der Verfassung von 1917 gipfelte.
-

US-Geschichte: Die Reconstruction-Ära (1865-1877)
Nach dem Bürgerkrieg sahen sich Afroamerikaner inmitten wachsender Rassenspannungen in den USA mit erheblichen Bürgerrechtskämpfen konfrontiert.
-

Biografie von Adolf Hitler (1889-1945)
Hitlers rassistische und autoritäre Tendenzen standen im Zentrum des Zweiten Weltkriegs, und sein NS-Regime in Deutschland brach erst nach seinem Tod 1945 zusammen.
-

Zusammenfassung: „Die Vernunft der Nationen“ von Kissinger — Kapitel 30 — Reagan und Gorbatschow
Dieses Kapitel behandelt das Ende des Kalten Krieges und die unterschiedlichen Politiken, die zu jener Zeit von den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion verfolgt wurden.
-

Zusammenfassung: „Die Vernunft der Nationen“ von Kissinger – Kapitel 29 – Entspannungspolitik
Dieses Kapitel behandelt Nixons Außenpolitik während des Kalten Krieges und ihre Auswirkungen in Europa, Asien und dem Nahen Osten.