Revolutionen
-
Zusammenfassung: Die Vernunft der Nationen von Kissinger – Kapitel 22 – Ungarn
Dieses Kapitel behandelt die Ungarische Revolution von 1956, als Universitätsstudenten versuchten, sich der sowjetischen Herrschaft zu widersetzen, aber vom Warschauer Pakt unterdrückt wurden.
-
Amerikanische Revolution: Ursachen, Schlachten und Zeitachse
1776 wurden die Vereinigten Staaten nach mehreren Jahren der Unzufriedenheit mit der britischen Kolonialherrschaft ein unabhängiges Land.
-
Die Revolutionen des 19. Jahrhunderts nach Hobsbawm
In dem Buch „Das Zeitalter der Revolution“ diskutiert Eric Hobsbawm die Französische Revolution, die Industrielle Revolution und andere europäische Aufstände im 19. Jahrhundert.
-
Englische Revolutionen im 17. Jahrhundert: Ein Überblick
Die Periode begann mit dem Kampf gegen die Tudors und endete mit der Thronbesteigung niederländischer Monarchen auf den englischen Thron.
-
Revolutionen von 1848: Völkerfrühling
Im Jahr 1848 rebellierten Europäer aus verschiedenen Ländern gleichzeitig und trugen dazu bei, eine neue Ära des politischen Liberalismus einzuläuten.
-
Liberale Revolutionen der 1830er Jahre in Europa
In den 1830er Jahren bekam Frankreich einen Bürgerkönig, die Belgier erlangten ihre Unabhängigkeit, und italienische, deutsche und polnische Liberale wurden besiegt.
-
Liberale Revolutionen der 1820er Jahre in Europa
In den 1820er Jahren versuchten Liberale in Spanien die Macht zu ergreifen, in Portugal kam es zu einem Bürgerkrieg, und die Griechen erlangten ihre Unabhängigkeit.
-
Liberale Revolutionen im Europa des 19. Jahrhunderts: Zusammenfassung
In den 1820er, 1830er Jahren und 1848 rebellierten Europäer gegen den autoritären Charakter der Ordnung des Europäischen Konzerts.
-
Französische Revolution: Zusammenfassung, Ursachen & Phasen
Die Französische Revolution war der Prozess, der mit einer Herausforderung der Herrschaft Ludwigs XVI. begann und mit dem Aufstieg Napoleon Bonapartes zur Macht endete.