Historia Mundum

  • Liberale Revolutionen im Europa des 19. Jahrhunderts: Zusammenfassung

    Liberale Revolutionen im Europa des 19. Jahrhunderts: Zusammenfassung

    In den 1820er, 1830er Jahren und 1848 rebellierten Europäer gegen den autoritären Charakter der Ordnung des Europäischen Konzerts.

  • Europäisches Konzert: Bündnisse, Kongresse & Kriege

    Europäisches Konzert: Bündnisse, Kongresse & Kriege

    Das Europäische Konzert war ein System der Großmachtpolitik, in dem fünf Länder die europäischen Angelegenheiten von 1815 bis 1871 dominierten.

  • Wiener Kongress: Teilnehmer, Prinzipien & Entscheidungen

    Wiener Kongress: Teilnehmer, Prinzipien & Entscheidungen

    Auf dem Wiener Kongress gestalteten die europäischen Mächte nach der napoleonischen Ära die Landkarte und die Politik des Kontinents neu.

  • Napoleonische Ära: Zusammenfassung, Phasen & Konsequenzen

    Napoleonische Ära: Zusammenfassung, Phasen & Konsequenzen

    Mehr als ein Jahrzehnt lang herrschte Napoleon über Frankreich und dominierte Europa, wurde aber schließlich besiegt.

  • Französische Revolution: Zusammenfassung, Ursachen & Phasen

    Französische Revolution: Zusammenfassung, Ursachen & Phasen

    Die Französische Revolution war der Prozess, der mit einer Herausforderung der Herrschaft Ludwigs XVI. begann und mit dem Aufstieg Napoleon Bonapartes zur Macht endete.

  • Aufklärung: Ideen, Philosophen & Einfluss

    Aufklärung: Ideen, Philosophen & Einfluss

    Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung, die darauf abzielte, die europäischen Staaten zu revolutionieren.

  • Renaissance: Geschichte, Merkmale, Höhepunkte

    Renaissance: Geschichte, Merkmale, Höhepunkte

    Die Renaissance war eine kulturelle Bewegung in Europa, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markierte.

  • Das moderne europäische Staatensystem

    Das moderne europäische Staatensystem

    Moderne Staaten waren durch Absolutismus und Merkantilismus gekennzeichnet und begründeten eine neue internationale Ordnung.

  • Feudalismus: Ursprünge, Merkmale & Niedergang

    Feudalismus: Ursprünge, Merkmale & Niedergang

    Der Feudalismus war ein politisches, wirtschaftliches und soziales System, das in Europa zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert existierte.

←Newer Posts

© Historia Mundum — Alle Rechte vorbehalten. — Über uns — English — Français — Español — Português — Italiano