-
Zusammenfassung: Die Vernunft der Nationen von Kissinger – Kapitel 15 – Amerika betritt die Arena erneut
Dieses Kapitel erörtert die Rolle von Franklin Delano Roosevelt bei der Wende des Zweiten Weltkriegs zugunsten der Alliierten.
-
Zusammenfassung: Die hohe Kunst der Diplomatie von Kissinger – Kapitel 14 – Der Nazi-Sowjet-Pakt
Dieses Kapitel behandelt den Beginn des Zweiten Weltkriegs und konzentriert sich auf Stalins gescheiterten Versuch, Hitler zu beschwichtigen.
-
Zusammenfassung: Kissingers „Die Vernunft der Nationen“ – Kapitel 13 – Stalins Basar
Dieses Kapitel behandelt die Manöver der UdSSR unter Josef Stalin im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs.
-
Brasilianische Wirtschaft während der Regierung Café Filho
Café Filho verfolgte zunächst eine Politik der wirtschaftlichen Kontraktion, dann der Expansion und erleichterte die Einfuhr von Investitionsgütern nach Brasilien.
-
Die brasilianische Wirtschaft während der zweiten Vargas-Regierung (1951-1954)
Diese Periode war gekennzeichnet durch aufeinanderfolgende wirtschaftliche Probleme, die Unfähigkeit, kontraktive Maßnahmen zu ergreifen, und Handelsprotektionismus.
-
Industrielle Revolutionen: Zusammenfassung, Ursachen, Folgen & Erfindungen
Seit dem 19. Jahrhundert, beginnend in Großbritannien, hat eine Reihe von Erfindungen die Weltwirtschaft tiefgreifend revolutioniert.
-
Zusammenfassung: Die hohe Kunst der Diplomatie von Kissinger – Kapitel 12 – Das Ende der Illusion
Dieses Kapitel behandelt das Scheitern des Versailler Vertrags, das den Aufstieg von Hitlers Nationalsozialismus und Mussolinis Faschismus in Deutschland und Italien ermöglichte.
-
Zusammenfassung: Die hohe Kunst der Diplomatie von Kissinger – Kapitel 11 – Stresemann und das Wiedererstarken der Besiegten
Dieses Kapitel behandelt die europäische Politik in der Zwischenkriegszeit, mit Schwerpunkt auf der Rolle Gustav Stresemanns bei der Wiedereingliederung Deutschlands in die Machtpolitik.
-
Zusammenfassung: Diplomacy von Kissinger – Kapitel 10 – Die Dilemmata der Sieger
Dieses Kapitel erörtert die Herausforderungen für die europäische internationale Ordnung nach dem Ersten Weltkrieg.